Leistungen
Gemeinsam mit den von der Bauherrschaft beauftragten ArchitektInnen und FachplanerkollegInnen erarbeiten wir kreative und wirtschaftliche Lösungen für den baulichen, anlagentechnischen und betrieblichen Brandschutz. Hierzu bieten wir im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes Grundleistungen und besondere Leistungen gemäß dem Leistungsbild der AHO Heft 17 an.
Brandschutzplanung
- Brandschutzkonzepte für Regel- und Sonderbauten
- Brandschutztechnische Stellungnahmen
- Begleitung von Machbarkeitsstudien und Wettbewerben
- Begleitung der Ausführungsplanung
- Beratung und Prüfung von Ausführungsdetails
- Mitwirkung bei der Erstellung und Prüfung der Brandfallsteuermatrix
- Bestandsaufnahmen und -bewertungen
- Bewertung von Mängeln im Bestand
- Akteneinsicht, Auswertung und Darstellung des genehmigten Bestands
- Kreative Lösungen für denkmalgeschützte Objekte
Begleitung der Bauausführung / Fachbauleitung
- Baubegleitung Brandschutz (Fachbauleitung) nach AHO Heft 17 in den Bearbeitungstiefen Niveau 1 und 2 mit Bewertung der Möglichkeiten zur Inbetriebnahme und abschließender Konformitätsbescheinigung Brandschutz für die Baurechtsbehörde
- Beratung während der Bauausführung
- Abstimmung mit Systemherstellern bei Abweichungen von Verwendbarkeitsnachweisen
- Mitwirkung an den Brandschutz betreffenden Abstimmungen mit den am Bau Beteiligten (Bauherren, Behörden, Brandschutzdienststellen, anlagentechnische Sachverständige)
In Ihrer Baugenehmigung wird die Abnahme durch einen Brandschutzsachverständigen gefordert? Wir übernehmen diese Aufgabe gerne für Sie, auch wenn das Brandschutzkonzept nicht aus unserer Feder stammt.
Brandverhütungsschau
Gerne übernehmen wir diese verantwortungsvolle Aufgabe im Auftrag oder in Begleitung von Baurechtsämtern.
Wir sind mit unserer Eintragung in der Fachliste 38 „Sachverständige für Brandschutz“ der Ingenieurkammer Baden-Württemberg gemäß VwV-Brandverhütungsschau für diese Aufgabe qualifiziert und zugelassen.
Sie haben eine Niederschrift zu einer Brandverhütungsschau von Ihrer Gemeinde erhalten und können einzelne Punkte nicht nachvollziehen oder wissen nicht genau, wie Sie diese umsetzen sollen? Gerne unterstützen wir Sie als Eigentümer und Bauherr oder auch Ihren beauftragten Architekten fachlich bei der Umsetzung oder auch Abstimmung von Punkten aus der Brandverhütungsschau mit der zuständigen Behörde.
Organisatorischer Brandschutz
- Erstellen von Flucht- und Rettungsplänen und Zimmerplänen nach DIN ISO 23601
- Erstellen von Brandschutzordnungen nach DIN 14096 in Abstimmung mit dem Nutzer
- Berechnung zur Ausstattung von Gebäuden mit Feuerlöschern nach ASR (Art, Umfang und Positionierung)
Abwehrender Brandschutz
- Erstellen von Feuerwehrplänen nach den Vorgaben der DIN 14095 und der zuständigen Brandschutzdienststellen
- Mitwirkung bei der Prüfung von Anleiterstellen
- Abstimmung von Terminen mit Vertretern der zuständigen Brandschutzdienststellen und Feuerwehren
Schulungen
Gerne führen wir auf Kundenwunsch maßgeschneiderte Schulungen zum Thema vorbeugender Brandschutz in Ihrem Unternehmen durch, dabei sind Zeiträume zwischen zwei Stunden und zwei Tagen möglich.
Die Auswahl der Themen erfolgt in Abstimmung mit den Anforderungen des Auftraggebers.